Add Text on Login Page Die Loginseite von OWA/ECP lässt sich in der Logon.aspx Datei anpassen. Wie in diesem Beispiel zu erkennen ist, lässt sich
Weiterlesen
Add Text on Login Page Die Loginseite von OWA/ECP lässt sich in der Logon.aspx Datei anpassen. Wie in diesem Beispiel zu erkennen ist, lässt sich
WeiterlesenAppend text to file Mithilfe der Powershell können wir eine Textzeile an einer bestimmten Stelle innerhalb einer Datei einfügen. In diesem Beispiel ist eine .ini
WeiterlesenInhalt einer Datei neu sortieren Mit 3 kleinen PowerShell Zeilen können wir den Inhalt einer Datei umkehren. Die letzte Zeile steht nun oben usw. Bild
WeiterlesenWarum ich von Snap 11 überzeugt bin? Wie ihr wisst, schreibe ich eine Menge Anleitungen und dokumentiere sehr viel. Da Bilder bekanntlich mehr als 1000
WeiterlesenMit der Powershell in Texdateien suchen Mithilfe der Powershell und 2 Parametern können wir uns den Anfang oder das Ende einer Textdatei ausgeben lassen. Zeigt
WeiterlesenMit Hilfe eines Powershell Skripts legen wir A & PTRs Records in Masse an. Sollten in der zugrundeliegenden .csv Datei auch Namen von Systemen dabei
WeiterlesenMit diesem Oneliner kopieren wir den Inhalt aller sich im Ordner befindlichen Text Dateien in eine neue Text Datei. Get-Content “C:\Skripte\*.txt” -Force | Set-Content “C:\Skripte\Zusammenfassung.txt”
WeiterlesenRansomware Dateiendungen Hallo, ich habe hier mal eine aktuelle Liste der Crypto Extension zusammengefasst. Einmal zum importieren als Dateigruppe und als Textdatei. 202 an der Zahl.
WeiterlesenEinen Text in Base64 codieren #Text in Base64 $Text = Read-Host -Prompt ‘Text in Base64’ $Uni = [System.Text.Encoding]::Unicode.GetBytes($Text) $Hex = [Convert]::ToBase64String($Uni) echo “$Hex” Powershell –
WeiterlesenCopy & Paste Kommandozeile In der CMD kann man das Kopieren und Einfügen aktivieren und deaktivieren.
WeiterlesenUnterschiede der Nachrichtenformate Microsoft Office Outlook 2010 unterstützt drei Nachrichtenformate: Nur-Text Dieses Format wird von allen E-Mail-Anwendungen erkannt. Sie können in Outlook festlegen, dass empfangene
WeiterlesenIn Outlook lässt sich bestimmen wie das Nachrichtenformat für einzelne oder gar sämtliche Nachrichten aussehen soll. Für individuelle Kontakte gehen wir wie folgt vor: Outlook
Weiterlesen