Servername Install Date Last Boot Time Um Informationen über entfernte Server zu bekommen, bedarf es nur ein paar kleiner Zeilen Powerhell. Server Informationen per Remote
Weiterlesen
Servername Install Date Last Boot Time Um Informationen über entfernte Server zu bekommen, bedarf es nur ein paar kleiner Zeilen Powerhell. Server Informationen per Remote
WeiterlesenManage NTFS Permission Mithilfe der Powershell lassen sich viele Aufgaben und Probleme lösen. Hier eine kleine Einführung, wie man Dateiberechtigungen setzt und wieder entfernt. Bevor
WeiterlesenManage your DNS Mit diesem Powershell Skript kann man DNS Einträge lesen, erstellen und löschen. Auch DNS Zonen lassen sich damit lesen, erstellen und löschen.
WeiterlesenManage NTFS Access Mithilfe der Powershell und dem Modul NTFSSecurity können wir Ordner- und Datei- Berechtigungen managen. NTFSAccess-Examples https://www.der-windows-papst.de/2020/02/09/dateiserver-einrichten-und-absichern-mit-der-powershell/ https://www.der-windows-papst.de/2017/12/10/ntfs-berechtigungsfehler-reset/ https://www.der-windows-papst.de/2015/04/26/ntfs-master-file-table-mft/
WeiterlesenDruckermanagement per Powershell Hier eine Skriptreihenfolge, um die Berechtigungen auf einem Drucker zu managen. https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Modify-Printer-Permissions-149ae172 https://www.der-windows-papst.de/2018/06/23/drucker-datendurchsatz-erhoehen/
WeiterlesenRead large Log Files Das Ärgernis kennen wir alle, da bin ich mir sicher. Es gibt ein Problem mit einer Applikation und zur Analyse wollen
WeiterlesenMithilfe der Powershell die Registry-Werte auslesen Mit diesem Skript lesen wir die Werte aus der Registrierung aus, egal ob REG_DWORD, REG_SZ, REQ_QWORD, oder REG_Binary. https://www.der-windows-papst.de/2018/05/18/powershell-wmi-dcom-application-id-settings-ermitteln/
WeiterlesenMit diesem Oneliner kopieren wir den Inhalt aller sich im Ordner befindlichen Text Dateien in eine neue Text Datei. Get-Content “C:\Skripte\*.txt” -Force | Set-Content “C:\Skripte\Zusammenfassung.txt”
WeiterlesenIn dieser Anleitung beschreibe ich einen Weg sich automatisch eine RDG Datei erstellen lassen. Es werden alle Server aus der Domäne ausgelesen und mittels einer
WeiterlesenIn größeren Unternehmensumgebungen kommt es vor, dass die Active Directory Datenbank NTDS.DIT z.B. 2-4 GB groß ist. Um beim Aufsetzen bzw. der Inbetriebnahme eines weiteren
WeiterlesenMit diesen beiden Zeilen ermitteln wir die gesamten Verlinkungen von einer Startseite. $site = Invoke-WebRequest -Uri https://www.der-windows-papst.de/ $site.Links.Href | Sort-Object | Get-Unique
WeiterlesenPowershell Skript Schemaversion abfragen Zur Abfrage der Schemaversion kann folgendes Skript eingesetzt werden. $ads = [System.DirectoryServices.ActiveDirectory.ActiveDirectorySchema]::GetCurrentSchema() $adse = $ads.GetDirectoryEntry() switch ($adse.ObjectVersion) { 13{“{0,35} ” -f
Weiterlesen