Wo überprüfen wir mit welchen Netzwerken wir verbunden waren Um dies Frage zu beantworten reicht ein Blick in die Registrierung. In diesem Dokument gehe ich
Weiterlesen
Wo überprüfen wir mit welchen Netzwerken wir verbunden waren Um dies Frage zu beantworten reicht ein Blick in die Registrierung. In diesem Dokument gehe ich
WeiterlesenFirewall Management Logon Script Wer keine geeigneten Tools zum Management der Firewall besitzt oder aus welchen Gründen auch immer keine Gruppenrichtlinie einsetzen kann, dem steht
WeiterlesenEmotet Ziel IP-Adressen blockieren Trend Micro und Symantec haben bereits über das C&C-Netzwerk berichtet. https://blog.trendmicro.de/emotet-mit-neuen-vermeidungstechniken-und-proxy-cc-servern/ https://www.symantec.com/blogs/threat-intelligence/evolution-emotet-trojan-distributor https://feodotracker.abuse.ch/blocklist/ Emotet wird über verschiedene Kanäle verbreitet, wie z.B.
WeiterlesenRemote Desktop Services aktivieren oder deaktivieren Bezogen auf die Schwachstelle CVE-2019-0708 im Remote Desktop Dienst. Ich habe bereits in einem älterem Beitrag hingewiesen, wie sich
WeiterlesenWindows 10 TCP Autotuning Wer in seinem Heimnetz einen älteren Router oder eine Firewall einsetzt und vermutet, oder sogar durch einen Messvorgang belegen kann, das
WeiterlesenChange RDP-Port on Windows Server Es gibt unterschiedliche Gründe den RDP-Port für kritische Anwendungsserver zu ändern, oftmals kommt diese Anforderung aus der Sicherheitsabteilung. Das Ganze
WeiterlesenFirewall Regeln managen In diesem Beispielen wird gezeigt, wie eine Firewall Regel erstellt, deaktiviert und geändert wird.
WeiterlesenRPC Ports einschränken Konfigurieren der dynamischen RPC-Portzuweisung Eine fertige Gruppenrichtlinie mit Einstellungen findet ihr hier: Download GPO
WeiterlesenAngemeldete Remote-User von einem Server abmelden. Auf dem Server SRV02 (172.18.32.101) ist der Benutzer NDS angemeldet und blockiert eine benötigte Session. Mit dem Tool qwinsta
WeiterlesenInstallationsanleitung Windows Admin Center Das Windows Admin Center ist eine komplette Neuentwicklung zur zentralisierten Administration von Windows Servern. Das WAC setzt auf Powershell und deren
WeiterlesenSollte das Security LOG mit der Event-ID 5156/5158 volllaufen, dann kann folgendes unternommen werden. Mit Hilfe von Auditpol deaktivieren wir das Logging von Object Access.
WeiterlesenSaubere Replikation und Kommunikation Für eine reibungslose Replikation der Domänen Kontroller untereinander müssen folgende Firewall-Ports freigeschaltet sein. TCP/464 and UDP/464 für den Domain-Join und Kennwortänderung
Weiterlesen