Exchange Klartext Passwort in AD Datenbank Wer mithilfe eines Smarthost seine E-Mail versendet, der geht ein Risiko ein. Wie groß das Risiko für den jeweiligen
Weiterlesen
Exchange Klartext Passwort in AD Datenbank Wer mithilfe eines Smarthost seine E-Mail versendet, der geht ein Risiko ein. Wie groß das Risiko für den jeweiligen
WeiterlesenLokale Administratoren per GPO verwalten Das Problem ist, das im Laufe der Zeit viele Einzelbenutzer auf einem Server zum lokalen Admin heraufgestuft wurden, eine oder
WeiterlesenSchreibschutz eines Datenträgers entfernen Der Datenträger ist schreibgeschützt. Heben Sie den Schreibschutz auf, oder verwenden Sie einen anderen Datenträger. Überprüfen zuerst den Status eines Datenträgers:
WeiterlesenWindows Driver-Store aufräumen Alte Treiber finden und anschließend löschen. Mithilfe des Tools lässt sich eine Liste aller vorhanden Treiber exportieren, neue Treiber importieren, alte Treiber
WeiterlesenClear virtual memory pagefile Um zu verhindern, das man mit Drittanbieter Tools sensible Informationen aus der Auslagerungsdatei auslesen kann, sollte diese beim Herunterfahren des Systems
WeiterlesenDNS Cache im Chrome Browser löschen Über die URL “chrome://net-internals/#dns” könnt ihr den DNS Cache leeren. Über die URL “chrome://net-export/” könnt ihr den Netzwerkverkehr mitschneiden
WeiterlesenBitlockerverschlüsselung fortsetzen Die Bitlockerverschlüsselung kann angehalten und wieder fortgesetzt werden. Dieser Powershell Befehl ist vom Aufbau (Syntax) nicht richtig formuliert. Leider kommt dieser Fehler häufiger
WeiterlesenDNS Probleme lösen Wenn es beim Aufrufen von Webadressen zu Problemen kommt, kann das am lokalen DNS Cache liegen. Der PC speichert die IP-Adressen besuchter
WeiterlesenDieser Oneliner entfernt den Eintrag im Attributefeld Anmeldeskript auf Basis einer OU. Get-ADUser -Filter * -SearchBase “OU=Service Accounts,OU=User,OU=ORG,DC=ndsedv,DC=de” | Set-ADUser -Clear scriptpath
Weiterlesen# Auslesen Get-ADUser NDS -Properties extensionattribute4 #Hinzufügen Set-ADUser NDS -Add @{“extensionattribute4″=”MEINWERT”} # Löschen Set-ADUser NDS -Clear extensionattribute4
WeiterlesenPSWindowsUpdate Mit Hilfe der Powershell nach Microsoft Updates suchen und installieren. Import-Module PSWindowsUpdate Get-WUInstall Get-WURebootStatus Get-WUInstall -Acceptall -Autoreboot -Verbose Get-WUInstall -MicrosoftUpdate -ListOnly Get-WUServiceManager Get-Command -module pswindows*
Weiterlesen