Service Principal Name Manager Mit dem SPN Manager kann man sich die Service Principal Names eines Objekt anzeigen lassen. Sei es von einem Computer- Benutzerobjekt
Weiterlesen
Eine Sammlung eigener Skripte und Skripte aus diversen Quellen. Sofern meine Quelle eine Quellangabe hatte, ist diese auch übernommen worden. Die Dokumente stammen alle von mir “Erstellt von Jörn Walter” und sollen zeigen, wie Skripte richtig eingesetzt und ausgeführt werden.
Service Principal Name Manager Mit dem SPN Manager kann man sich die Service Principal Names eines Objekt anzeigen lassen. Sei es von einem Computer- Benutzerobjekt
WeiterlesenSpielwiese für Neugierige Wer gerne mal etwas tüfftelt und Neues ausprobieren möchte, der sollte sich eine kleine Chocolatey Entwicklerumgebung einrichten. Bevor man beginnt muss sichergestellt
WeiterlesenDownload Expand Install Mithilfe der Powershell downloaden wir aus dem Microsoft Update Catalog ein Patch, speichern es in das Verzeichnis C:\Update. Danach wird die .msu
WeiterlesenRegistrierungseintrag per Invoke-Command erstellen Mithilfe der Powershell kann man einen Registryeintrag auf allen Computern in einer Domäne erstellen oder ändern. Vorausgesetzt wird jedoch, das WinRM
WeiterlesenDefault Web Site und AppPool entfernen Mit einem kleinen Skript lässt sich die Default Web Site so wie der AppPool löschen. Zuvor wird geprüft ob
WeiterlesenManage EDGE (Anaheim) Profiles Mit diesem Skript erstellen wir ein Backup unseres EDGEProfiles. Bei Bedarf kann das Profil jederzeit wiederhergstellt werden. Beginnen wir mit der
WeiterlesenJuli 2021 – Azure PowerShell-Updates Vor kurzem wurde verkündet, dass das Azure PowerShell-Team ab Juli 2021 folgende Anpassungen vornimmt: Das Az PowerShell-Modul wird nun jeden
WeiterlesenVerbieten zu Ändern Mithilfe der Powershell lässt sich auf einen Ordner ein Verbot der Änderung (Modify) schnell umsetzen. Selbstverständlich sind weitere Berechtigungen möglich. Powershell Ordnerberechtigungen
WeiterlesenAuditing einschalten und konfigurieren Mit diesem Skript könnt ihr ganz bequem das Auditing der Registry aktivieren und konfigurieren. Das Skript kann auch gerne per Task
WeiterlesenKommandozeile mit Managed Service Account starten Die Commandline (CMD) im Kontext eines Managed Service Accounts ausführen. Auch hier kommt wieder das Tool psexec.exe von Sysinternals
WeiterlesenTCP Verbindungen abhören Mit diesem Skript fragen wir alle bestehenden TCP Verbindungen zu einem entfernen Ziel ab. Auf welchen Ports wird gelauscht? Welche Verbindungen bestehen
WeiterlesenBase64 codierte Befehle ausführen Wer einen Powershell Befehl auf einfache Weise verschleiern möchte, der kann den auszuführenden Befehl in einen Base64 String umwandeln. Das Ganze
Weiterlesen