Kommandozeilenbefehle für Bitlocker Mit diesen Befehlen managen wir Bitlocker mithilfe der Kommandozeile. In diesem Blog findet ihr viele weitere nützliche Informationen und Anleitungen. Verschlüsselung aktivieren:
Weiterlesen
Datensicherheit und Systempflege für technisch versierte IT-Anwender. Nutzen Sie die professionellen Backup-Technologien von Paragon und sichern Sie Ihr System und Ihre Daten zuverlässig.
Kommandozeilenbefehle für Bitlocker Mit diesen Befehlen managen wir Bitlocker mithilfe der Kommandozeile. In diesem Blog findet ihr viele weitere nützliche Informationen und Anleitungen. Verschlüsselung aktivieren:
Weiterlesenreg add “HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Ciphers\RC4 128/128” /v “Enabled” /t REG_DWORD /d 0 /f reg add “HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Ciphers\RC4 40/128” /v “Enabled” /t REG_DWORD /d 0 /f reg add “HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Ciphers\RC4
Weiterlesenreg.exe add “HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Ciphers\Triple DES 168” /v “Enabled” /t REG_DWORD /d 0 /f Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Ciphers\Triple DES 168] “Enabled”=dword:00000000
Weiterlesenreg add “HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Ciphers\Triple DES 168” /v “Enabled” /t REG_DWORD /d 0 /f reg add “HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Ciphers\DES 56/56” /v “Enabled” /t REG_DWORD /d 0 /f reg add
WeiterlesenMittlerweile berichten viele Blogs über dieses Problem das WPA unsicher aber nicht gehackt ist. Um in ein privates WLAN einzudringen müssen diverse Voraussetzungen stimmen. Zum
WeiterlesenDNS Sicherheit Der DNS Socketpool ermöglicht es einem DNS Server beim Ausgeben von DNS Abfragen einen Random Quell-Port einzusetzen. Wenn der DNS Dienst gestartet wird,
WeiterlesenDNS Sicherheit Der Sinn von DNSSEC ist die Aktivierung eines Schutzsystems für Zonen und enthaltenen Datensätzen. Clientsysteme haben somit die Möglichkeit die Antwort des DNS Servers
WeiterlesenSchutz vor Ransomware Per E-Mail kam eine Anfrage zum Thema Zone.Identifier. Gerne möchte ich darüber ein paar Worte schreiben. Microsoft schützt uns mit dem Anlagen-Manager
WeiterlesenEs wurde schon viel über den Tracking-Schutz berichtet und das er verhindern soll, dass das Surfverhalten von Benutzern ausspioniert werden kann. Diese Funktion wird mit
WeiterlesenDie Windows Firewall wird in der Regel zur übersichtlichen Konfiguration und Einsicht über die GUI administriert. Mit der Einführung von Windows Server 2008 hat Microsoft
WeiterlesenUm die lokalen Richtlinien auf einen andere Maschine zu übertragen gehen wir wie folgt vor: Lokale Richtlinien übertragen Source System: Zuerst kopieren wir die lokalen Gruppenrichtlinien
WeiterlesenDas Ziel ist die Anpassung der lokalen oder der Domain Password Policy. Mit dem nachfolgenden Befehl exportieren wir die angewandten Richtlinien z.B. von einem Domain
Weiterlesen