Sie möchten eine Marke aufbauen und dafür eine solide Grundlage schaffen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie das geht. Wir erklären Ihnen, was eine Marke ausmacht und wie Sie diese am besten bekannt machen.
Was ist eine Marke?
Es gibt verschiedene Definitionen. Auf die juristische Version möchten wir hier nicht näher eingehen. Viel interessanter ist, was eine Marke im Sinne des Marketings bedeutet. Es ist die Summe aller Eigenschaften und Merkmale, mit denen sich das Produkt von Konkurrenzprodukten unterscheidet. Dabei geht es auch um die Vorstellungen, die ein Kunde hat, wenn er den Markennamen hört.
Eine Marke ist nicht nur ein Firmenname oder ein Logo, sondern ein Qualitätsversprechen. Dieses erhöht die Kundenbindung und führt im Idealfall zu steigenden Umsätzen.
Wie baue ich eine Marke auf?
Zuerst definieren Sie die Marke. Das heißt: Sie legen fest, wofür Ihre Produkte oder Dienstleistungen stehen und mit welchen Eigenschaften und Merkmalen sie am besten beschrieben werden. Sie können sich auch überlegen, welche Gefühle die Kunden damit assoziieren sollen.
Dann brauchen Sie ein Corporate Design. Damit ist das gesamte Erscheinungsbild der Marke gemeint. Es kann in Form von bestimmten Farben, Logos und Symbolen zum Ausdruck gebracht werden. Wichtig ist, dass es aussagekräftig ist und den Kunden gefällt. Dann bleibt es lange in Erinnerung und wird immer wieder mit Ihrem Unternehmen in Verbindung gebracht.
Sie sollten sich überlegen, ob Sie Ihre Marke rechtlich schützen lassen möchten. Diesbezüglich lassen Sie sich am besten von einem Anwalt für Markenrecht beraten. Wenn die grundlegenden Dinge entschieden und rechtlich abgesichert sind, können Sie Ihre Marke bekannt machen. Dafür ist eine eigene Website sehr gut geeignet.
Tipp: Hier finden Sie weitere Informationen, die Ihnen beim Aufbau Ihrer Marke helfen.
Die Website als digitales zuhause für Ihre Marke
Eine Internetseite ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Marke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dort haben Sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, um das Corporate Design zu zeigen und das Qualitätsversprechen zu geben. Die Besucher Ihrer Website können sich umfassend informieren, was Ihre Marke ausmacht. Das schafft Vertrauen und erhöht die Kundenbindung. Sie zeigen Ihre Einzigartigkeit und Kompetenz.
Eine Marken-Website ist Ihr digitales Schaufenster. Sie gehört zum Branding. Hinter diesem englischen Fachbegriff verbirgt sich der gezielte und aktive Aufbau einer Marke. Diese soll durch ihr Alleinstellungsmerkmal zum Aushängeschild des Unternehmens werden.
Wie erstelle ich eine Website für meine Marke?
Dafür haben Sie mehrere Möglichkeiten. Wenn Sie selbst nicht programmieren und sich mit Webdesign nicht auskennen, können Sie einen Dienstleister beauftragen. Erfahrene Profis liefern eine hohe Qualität, kosten allerdings auch viel Geld. Das ist vor allem für Gründer und kleine Unternehmen oft nicht erschwinglich.
Deshalb gibt es seit einiger Zeit eine neue Lösung: Baukastensysteme. Damit können Sie bei verschiedenen Anbietern auf eine große Auswahl an Vorlagen zurückgreifen, um Ihre Wunsch-Website zu basteln. Diese kann genau an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst werden, damit Ihre Marke ein perfektes Zuhause bekommt und bestmöglich in Szene gesetzt wird.
Welche Vorteile bieten Baukastensysteme?
Die Handhabung ist einfach und ohne Vorkenntnisse möglich. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Anfänger für diese Variante. Neben den zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten haben Sie die Chance, hilfreiche Tools zu nutzen. Diese erleichtern Ihnen die Keyword-Recherche für Ihre SEO-Texte und das Erstellen der erforderlichen Rechtstexte, zu denen das Impressum, die AGB und die Datenschutzerklärung gehören.
Außerdem ist es möglich, die Website mit Terminbuchungssystemen, Onlineshops und Blogs zu kombinieren. Diese ganzen Leistungen erhalten Sie zu einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Erstellen der Website kostet meist gar nichts und die Nutzungsgebühren, die in Zukunft regelmäßig anfallen, sind fair.
Fazit: Mit einem cleveren Baukastensystem können Sie kostengünstig und ohne Vorkenntnisse Ihre eigene Website aufbauen. Viel Erfolg!