Copy Members to other Groups and manage Security Filtering

Copy Members to other Groups and manage Security Filtering

Active Directory Verwaltungstool

Beschreibung

Das “Copy Members to other Groups and manage Security Filtering”-Tool ist eine kleine PowerShell-basierte Anwendung mit grafischer Benutzeroberfläche, die speziell für Active Directory-Administratoren entwickelt wurde. Es vereinfacht zeitaufwändige Aufgaben bei der Verwaltung von AD-Sicherheitsgruppen und dem Security Filtering von Gruppenrichtlinienobjekten (GPOs).

Copy Members to other Groups and manage Security Filtering

Copy Members to other Groups and manage Security Filtering

Hauptfunktionen

1. Mitglieder kopieren

Diese Funktion ermöglicht das einfache Kopieren aller Mitglieder von einer Sicherheitsgruppe in eine andere. Besonders nützlich für:

  • Migration von Berechtigungen
  • Erstellen von Backup-Gruppen
  • Zusammenführen von Gruppen
  • Testen von Berechtigungskonzepten

Das Tool protokolliert detailliert den Fortschritt und überspringt automatisch bereits vorhandene Mitglieder.

Mitglieder kopieren

2. Gruppen vergleichen

Mit dieser Funktion können bis zu vier verschiedene Sicherheitsgruppen gleichzeitig verglichen werden, um:

  • Unterschiede in der Mitgliedschaft zu identifizieren
  • Konsistenz zwischen ähnlichen Gruppen zu überprüfen
  • Gezielt einzelne Mitglieder zwischen Gruppen zu kopieren
  • Übersichten für Dokumentations- und Audit-Zwecke zu exportieren

Die integrierte Filterfunktion ermöglicht es, nur Unterschiede anzuzeigen oder nach bestimmten Benutzern zu suchen.

Gruppen vergleichen

3. Security Filtering Computer

Diese Funktion rationalisiert die Verwaltung des Security Filterings für Computer in GPOs:

  • Alle Computer einer Sicherheitsgruppe können mit einem Klick zum Security Filtering eines GPOs hinzugefügt werden
  • Computer aus einem GPO-Security-Filtering können in eine Sicherheitsgruppe kopiert werden
  • Computer können bei Bedarf komplett aus dem Security Filtering entfernt werden

Diese Funktion ist besonders hilfreich beim Rollout von GPOs für bestimmte Computer-Gruppen.

Security Filtering Computer

4. Security Filtering User

Ähnlich wie bei den Computern, bietet diese Funktion die gleichen Möglichkeiten für Benutzer:

  • Benutzer aus Sicherheitsgruppen ins GPO-Security-Filtering kopieren
  • Benutzer aus dem GPO-Security-Filtering in Sicherheitsgruppen kopieren
  • Benutzer komplett aus dem Security Filtering entfernen

Security Filtering User

5. Clean Up

Diese Funktion hilft bei der Identifizierung und Bereinigung von GPOs, die die “Authenticated Users”-Gruppe im Security Filtering verwenden:

  • Schnelles Auffinden aller GPOs mit “Authenticated Users”
  • Selektives Entfernen dieser Gruppe aus ausgewählten GPOs
  • Exportieren der Liste für Dokumentationszwecke

Diese Funktion ist besonders wichtig für die Sicherheit und Compliance in Active Directory-Umgebungen.

Clean Up

Vorteile des Tools

  • Zeitersparnis: Routineaufgaben, die manuell sehr zeitaufwändig wären
  • Fehlerreduzierung: Minimiert Fehler, die bei manuellen Operationen auftreten können
  • Übersichtlichkeit: Bietet eine intuitive grafische Oberfläche für komplexe PowerShell-Operationen
  • Protokollierung: Umfassende Protokollierung aller Vorgänge für Nachvollziehbarkeit
  • Sicherheit: Läuft mit administrativen Rechten und prüft Voraussetzungen automatisch

Technische Merkmale

  • Geschrieben in PowerShell 5 mit Windows Forms für die Benutzeroberfläche
  • Verwendet das Active Directory PowerShell-Modul und GroupPolicy-Modul
  • Prüft automatisch auf administrative Rechte und lädt erforderliche Module
  • Multithreading durch Verwendung von PowerShell Runspaces für bessere Reaktionsfähigkeit
  • Umfassende Fehlerbehandlung und Benutzerrückmeldung

Dieses Tool ist ideal für Active Directory-Administratoren, die ihre täglichen Verwaltungsaufgaben effizienter gestalten möchten und dabei von einer zuverlässigen, benutzerfreundlichen Lösung profitieren wollen.

Das Tool gebe ich gerne, um meine Mühen zu belohnen, für einen Obolus ab.